Was ist bei häufiger Verschmutzung der Hände zu beachten?
Bei schmutzintensiven Tätigkeiten sollte zunächst versucht werden, geeignete Handschuhe zu verwenden. Vor Arbeitsbeginn sollte ein Hautschutzmittel aufgetragen werden. Hautschutzmittel benetzen die feinen Vertiefungen der Haut und erleichtern eine anschließende Reinigung mit möglichst sanften (z. B. reibemittelfreien) Hautreinigern. Mit anderen Worten: Die Anwendung von Hautschutzmitteln ist bei dem vorhersehbaren Auftreten von Hautverunreinigungen eine wichtige Voraussetzung für eine schonende Handreinigung.
Für die Reinigung sollte keine Handbürste verwendet werden, da dies die Haut mechanisch stark belastet. Inakzeptabel ist, vor allem bei schon vorgeschädigter Haut, die Verwendung einer Handbürste durch mehrere Mitarbeiter. Bei der Reinigung mit einer »Gemeinschaftsbürste« können Keime in die Haut einmassiert werden und dann zu entzündlichen Reaktionen (Ekzemen) führen.