Was ist bei der Anwendung von Händedesinfektionsmitteln zu beachten?
Richtige Händedesinfektion erfordert ein sorgfältiges Vorgehen. Dabei sind insbesondere folgende Punkte zu beachten:
- Die Mittel müssen richtig ausgewählt und eingesetzt werden, da sie ansonsten unwirksam sind. Es sollten ausschließlich Desinfektionsmittel verwendet werden, die nach VAH und/oder RKI zertifiziert sind (VAH-Liste / RKI-Liste).
- Je nach Art der Verschmutzung kann vor der Desinfektion auf das Händewaschen verzichtet werden, um die Haut nicht unnötig zu belasten.
- Desinfektionsmittel nur aus Spendern in gebrauchsfertiger Konzentration entnehmen und in den trockenen Händen verreiben (siehe Grafik).
- Die empfohlenen Einwirkzeiten müssen beachtet werden. Die Einwirkzeit ist die Zeitdauer, die benötigt wird, um mindestens 99,999 Prozent der Bakterien, 99,99% der Pilze und 99,9% der Viren abzutöten oder zu inaktivieren.
- Nach abgeschlossener Desinfektion die Hände nicht waschen.
- Da auch Desinfektionsmittel nur eine begrenzte Haltbarkeit haben, ist auf das Haltbarkeitsdatum zu achten.