Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Können Stäube die Haut gefährden?

Stäube können nicht nur die Atemwege, sondern auch die Haut belasten. Wenn feine Staubpartikel tief in die Poren der Haut eindringen, können diese in Verbindung mit Schweiß sehr intensiv einwirken und, vor allem bei vorgeschädigter Haut, zu weiteren Hauterkrankungen führen.
Zum Schutz vor Stäuben und Schmutz können z. B. einseitig beschichtete Gewebehandschuhe eingesetzt werden. Die flächige Beschichtung der Handschuhinnenseiten erschwert eine Durchdringung des Gewebes. Dadurch ist die Handinnenseite besser vor Stäuben und Schmutz geschützt als bei gewöhnlichen Baumwollhandschuhen. Der Handschuhrücken ist nicht beschichtet und ermöglicht in der Regel eine ausreichende Abgabe von Handschweiß nach außen.
Da ein Staubeintrag in den Handschuh schon aufgrund des unbeschichteten Handschuhrückens nicht völlig vermieden werden kann, sollten diese Gewebehandschuhe regelmäßig gegen neue oder gewaschene Exemplare ausgetauscht werden.